Der Kreislandvolkverband Friesland ist die berufsständische Interessenvertretung der Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis Friesland sowie in der Stadt Wilhelmshaven. Wir haben mehr als 700 Mitglieder und vertreten rund 90 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in unserem Verbandsgebiet. Wir geben der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum eine Stimme – im Zusammenspiel mit Politik, Verwaltung, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft. Auf unserer Website erfahren Sie mehr über unseren Verband, unsere Angebote und Dienstleistungen und über die Landwirtschaft in unserer Küstenregion.
Aktuelles
- Verstärkung gesucht für die ÖffentlichkeitsarbeitZur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle Ovelgönne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d)für Öffentlichkeitsarbeit(Voll- oder Teilzeit) Was zu tun ist: Was wir erwarten: Die Bewerbung geht an Kreislandvolkverband Wesermarsch e.V./Kreislandvolkverband Friesland e.V.Herrn Geschäftsführer Manfred OstendorfAlbrecht-Thaer-Straße 226939 OvelgönneTelefon 04401 9805-0E-Mail: ostendorf@landvolk-wsm-fri.de
- „Zukunftsschüler“ packen auf dem Bauernhof mit anLandwirt sein für einen Tag – das haben 20 Schülerinnen und Schüler aus ganz Friesland und Wilhelmshaven am Zukunftstag ausprobiert. Auf dem Hof Theilen in Varel-Jeringhave (Landkreis Friesland) hatten die Fachschüler Agrarwirtschaft an den BBS Varel in Zusammenarbeit mit dem Kreislandvolkverband Friesland ein Programm mit fünf Stationen auf die Beine gestellt – von der Zusammenstellung
- Nachhaltigkeit steht (noch) nicht im Fokus bei KreditvergabeSo wirtschaften, dass Haus und Hof in gutem Zustand an die Kinder übergeben werden können – das ist seit Jahrhunderten gelebte Praxis in der Landwirtschaft. Das Thema Nachhaltigkeit ist also nicht neu für die landwirtschaftlichen Betriebe in Friesland. Neu ist allerdings, dass in immer mehr Wirtschaftsbereichen Normen und Vorgaben ausgearbeitet werden, was als „nachhaltig“ gilt
Hier geht es zu allen Beiträgen

werden auf eine externe weitergeleitet.